Region Süd

Entwicklungen

Die Region Süd erstreckt sich von Garmisch-Partenkirchen und Murnau über Bad Tölz und den Landkreis Miesbach bis nach Bruckmühl und Rosenheim.

In den 17 Selbsthilfegruppen der Region sind sowohl betroffene Suchtkranke als auch Angehörige, die Hilfe und Unterstützung suchen, herzlich willkommen. Da wir uns zur Verschwiegenheit verpflichtet fühlen, können offene und ehrliche Gespräche stattfinden und jede/r kann sich einbringen so wie es beliebt. Nichts wird nach außen getragen, sondern bleibt in dem geschützten Raum.

Die Gruppen bieten neben dem Verständnis für die hilfesuchenden Personen, einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit der Suchterkrankung und konkrete Hilfe zur Selbsthilfe.

Einige unserer Gruppen stellen die Selbsthilfe regelmäßig in der KBO Agatharied und der Alpenlandklinik Bad Aibling vor und informieren in diesem Zusammenhang über die Selbsthilfe allgemein und speziell über die Arbeit des Kreuzbundes.

Ganz individuell finden in einzelne Gruppen neben den regulären Gruppenabenden zusätzliche Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten statt. Hier geben die Gruppen oft wichtige und sinnvolle Tipps, wie man ohne das Suchtmittel wieder Freude bei der Freizeitgestaltung finden kann. Zum Teil bieten die Gruppen auch gemeinsame Unternehmungen an, bei denen Spaß und unbeschwerte Gespräche möglich sind.

Die Mitgliedschaft in einer Kreuzbundgruppe bringt viele Vorteile mit sich und kann erheblich zu einer zufriedenen Abstinenz beitragen. Im geschützten Rahmen ist ein offener und wertschätzender Austausch auf Augenhöhe möglich. Im Laufe der Zeit entsteht ein Zugehörigkeits und Gemeinschaftsgefühl.

Wir alle wissen, dass die Abhängigkeit von Suchtmitteln, egal welches: Alkohol, illegale Drogen, Essstörungen oder Spielsucht etc. nicht heilbar ist. Wir haben aber gelernt, die Krankheit zu akzeptieren und damit umzugehen. Wenn die gewonnenen Erkenntnisse aus den Gruppengesprächen und die Hilfe angenommen werden, ist eine Zukunft ohne Suchtmittel möglich.

Mach den ersten Schritt. Selbsthilfe bedeutet Lebenshilfe, denn Freiheit beginnt, wo Sucht endet!

Regionalsprecherin Anna Urban, stellv. Gerhard Foitzik