Kollegen und Vorgesetzte

Mindestens fünf Prozent aller Erwerbstätigen sind alkoholkrank, davon geht die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) aus. Weitere zehn Prozent sind stark gefährdet. Die Fehlzeiten bei Alkoholabhängigen liegen durchschnittlich 16mal höher als bei Nichtabhängigen, sie sind dreieinhalb mal häufiger in Betriebsunfälle verwickelt. Jede sechste Kündigung ist alkoholbedingt. Qualitätseinbußen, Krankheits- und Fehlzeiten verursachen einen volkswirtschaftlichen Schaden von jährlich rund 20 Milliarden Euro.

Je früher das Problem erkannt wird, umso besser für die Betroffenen, ihre Familien und Kollegen. Das bedeutet für Kollegen, nichts zu entschuldigen, nichts zu verdecken und Auffälligkeiten nicht zu vertuschen, sondern die Tatsachen zu benennen.

Für Vorgesetzte und Geschäftsleitung bedeutet das, die eigene Rolle zu kennen, berechtigte Forderungen angemessen zu stellen und für die Einhaltung arbeitsvertraglicher Pflichten zu sorgen sowie das Motto „Helfen vor kündigen“ ernst zu nehmen. Betriebsräte und Interessenvertretungen sind aufgefordert, betriebliche Hilfekonzepte mitzugestalten.

Der Fachausschuss „Alkohol am Arbeitsplatz“ empfindet es als seine Aufgabe,  Kollegen und Vorgesetzte zu beraten und suchtkranken Arbeitnehmern Unterstützung bei ihrem Ausstieg aus der Abhängigkeit anzubieten.

Er hat sich zum Ziel gesetzt, Informationsveranstaltungen für Vorgesetzte und Führungskräfte durchzuführen. Wir wollen dazu beitragen, dass im Umgang mit alkoholkranken Mitarbeitern eine strenge, konsequente aber gerechte Umgangsweise angewandt wird. Hierzu ist in erster Linie die „Aufklärung“ der Vorgesetzten erforderlich.

Informationsveranstaltungen

Wir bieten folgende Informationsveranstaltungen an:

Thema: „Alkohol am Arbeitsplatz“
Teilnehmer: Vorgesetzte und Führungskräfte
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Inhalte: Siehe Konzeptvorstellung
Termine: Nach Vereinbarung

Unter folgendem Link finden sie eine Konzeptvorstellung des Fachausschuss Alkohol am Arbeitsplatz:

Alkohol Am Arbeitsplatz
Alkohol Am Arbeitsplatz
Alkohol_am_Arbeitsplatz.pdf
4. Mai 2012
38.2 KB
115 Downloads

Ansprechpartner im DV München und Freising:
Reinhard Pribyl
Tel. 08131 – 79174
Mobil: 0172 – 3608108
E-mail:pribyl.reinhard@arcor.de

Artikel drucken