Bildung

Die Bildungsarbeit ist für unseren Verband neben den Kreuzbundgruppen und Gesprächskreisen eine tragende Säule unserer Kreuzbundtätigkeiten. Wir unterscheiden zwischen fachlicher, wissensorientierter Fort– und Weiterbildung sowie der Persönlichkeitsbildung. Der Arbeitsbereich sorgt dafür, dass die gewohnt hohe Qualität im Bildungs- und Seminarangebot gewährleistet ist, da wir in der Bildungsarbeit ein wichtiges Instrument der Selbsthilfe sehen, die das Fundament unserer Arbeit ist. Dazu arbeiten wir mit qualifizierten Referenten/innen wie Psychologen, Soziologen, Sozialpädagogen, Familientherapeuten, Fachärzten und Seelsorgern zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Seminare immer auf dem aktuellsten Stand der Suchtforschung und der Suchtproblematik sind.

Wir bieten eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an, u. a. das „Kreuzbund kompakt“, welches in die Arbeitsweise und Struktur des Kreuzbundes sowie in die Grundlagen Suchtproblematik und „Hilfe zur Selbsthilfe“ Einblick gewährt, vielfältige Tagesveranstaltungen, um die Gruppen in ihrer Arbeit angemessen zu unterstützen und die Gruppenleiter immer auf dem neuesten fachlichen Stand zu halten bzw. bereits erworbenes Wissen aufzufrischen.

Die inhaltliche Ausrichtung unserer Angebote für persönlichkeitsbildende Seminare berücksichtigt die speziellen Zielgruppen der einzelnen Arbeitsbereiche genauso wie Seminarwünsche, die in den Gruppen und Gesprächskreisen erörtert und von den Gruppenleitern an uns weitergegeben werden. Mit diesen Seminarangeboten bieten wir unseren Mitgliedern ein wichtiges Instrument der Rückfallprophylaxe, ebenso möchten wir sie nachhaltig in ihrem suchtmittelfreien, zufriedenen Leben begleiten.

Ansprechpartnerin im DV München und Freising:
Monika Fink
Tel. 08121-3017
E-Mail: mh_fink@yahoo.de